Was ist eine Rohrreinigungsspirale – und wann sollte man sie einsetzen?

Rohrreinigungsspirale - Abflussreinigung und Rohrreinigung Fabeos

Was ist eine Rohrreinigungsspirale – und wann sollte man sie einsetzen?

Wenn das Wasser im Abfluss nicht mehr richtig abläuft, ist schnelles Handeln gefragt. Eine der wirksamsten und gleichzeitig umweltschonendsten Methoden zur Beseitigung von Verstopfungen ist die Rohrreinigungsspirale – auch bekannt als Abflussspirale, Rohrspirale oder Reinigungsspirale

 

In diesem Artikel erfährst du, was eine Rohrreinigungsspirale ist, wie sie funktioniert, wofür sie eingesetzt wird und warum der Einsatz durch Profis wie Fabeos Abfluss- und Rohrreinigung oft die bessere Wahl ist.

Aufbau einer Rohrreinigungsspirale - Abflussreinigung und Rohrreinigung Fabeos

🔧 Was genau ist eine Rohrreinigungsspirale?

Eine Rohrreinigungsspirale ist ein flexibles, meist metallenes Werkzeug, das speziell dafür entwickelt wurde, Verstopfungen in Abflussrohren zu beseitigen. Sie besteht aus einer langen Spiralfeder, die je nach Modell manuell mit einer Kurbel oder elektrisch per Motor betrieben wird.

Am Ende der Spirale sitzt ein spezieller Kopf – z. B. mit Haken, Kralle oder Fräsklinge – der sich durch Haare, Fett, Kalk, Seifenreste oder sonstige Ablagerungen bohrt oder sie herauszieht.

 

🛠️ Wie funktioniert die Spirale in der Praxis?

So läuft der Einsatz einer Rohrspirale typischerweise ab:

  1. Die Spirale wird vorsichtig in den verstopften Abfluss eingeführt.
  2. Durch Drehen oder Kurbeln bewegt sie sich weiter ins Rohr.
  3. Sobald der Widerstand der Verstopfung erreicht ist, löst, fräst oder hakt der Aufsatz die Verunreinigung auf.
  4. Die Spirale wird zurückgezogen – oft mit dem gelösten Material am Ende.
  5. Der Abfluss wird getestet – und läuft im besten Fall wieder frei.
  6. 💡 Besonders praktisch: Eine Spirale erreicht auch tiefere Verstopfungen, die für Saugglocke oder chemische Reiniger unerreichbar sind.

Rohrreinigungsspirale löst Verstopfung an Waschbecken - Abflussreinigung und Rohrreinigung Fabeos

🧰 Wo kommt die Rohrreinigungsspirale zum Einsatz?

Die Einsatzgebiete sind vielfältig – typischerweise bei:

  • Verstopften Küchenspülen (durch Fett- und Speisereste)

  • Waschbecken im Bad, wenn Haare und Seife die Rohre blockieren

  • Duschen und Badewannen, in denen das Wasser langsam abläuft

  • Toiletten, bei leichteren Blockaden durch Papier oder Hygieneartikel

  • Bodenabläufe und Kellerabflüsse, besonders bei Rückstau

Auch größere Rohrsysteme (z. B. Fallrohre oder Hauptleitungen) können mit Spezialspiralen professionell gereinigt werden.

⚠️ Warum Vorsicht beim Selbsteinsatz?

Zwar sind kleine Spiralen im Baumarkt erhältlich, doch die Anwendung ist nicht ganz ohne Risiko:

  • ❌ Falsche Handhabung kann Rohre beschädigen

  • ❌ Spiralen können sich verknoten oder im Rohr festsetzen

  • ❌ Ohne Kameraeinsatz ist oft unklar, wo genau die Verstopfung sitzt

  • ❌ Kunststoffrohre sind empfindlich – Risse oder Brüche sind möglich

Unser Rat: Wenn du nicht ganz sicher bist – lieber die Profis rufen.

Rohrreinigungsspirale behebt Verstopfung an der Rohrleitung im Keller - Abflussreinigung und Rohrreinigung Fabeos

✅ Fabeos bringt Profi-Spiralen & Erfahrung mit

Unsere Fachleute bei Fabeos Abfluss- und Rohrreinigung setzen auf professionelle Rohrspiralen mit Motorantrieb und bei Bedarf, Kameraüberwachung. Damit können wir selbst hartnäckige oder tief sitzende Verstopfungen schnell und sauber entfernen – ganz ohne Chemie.

Ihre Vorteile mit Fabeos:

  • 24/7 Notdienst – auch an Feiertagen
  • Schnelle Reaktionszeiten bundesweit
  • Transparente Preise – ohne Überraschungen
  • Techniker mit Profi-Ausrüstung
  • Nachhaltige Lösungen statt kurzfristiger Tricks

 

📞 Jetzt anrufen: +49 157 92499499

 

📦 Beispiele aus dem Alltag

 

🔹 Küche blockiert: Eine Familie meldet, dass das Wasser in der Spüle stehen bleibt. Ursache: Fettpfropfen im Rohr. Fabeos entfernt ihn mit einer Spirale samt Fräskopf – Problem gelöst.

 

🔹 Badewanne gluckert: In einem Altbau hat sich ein Haarballen im Rohrsystem festgesetzt. Die Spirale kommt zum Einsatz – und das Wasser läuft wieder frei.

 

🔹 Toilette verstopft – Sonntagnachmittag: Kein Baumarkt offen, kein Helfer greifbar. Der Fabeos-Techniker ist nach 45 Minuten vor Ort und behebt das Problem ohne Rückbau – dank Profi-Spirale.

 

❓ FAQ: Häufige Fragen zur Rohrreinigungsspirale

 

Kann ich eine Spirale selbst benutzen?
Ja – bei kleinen Verstopfungen. Aber Vorsicht bei Kunststoffrohren und tiefen Verstopfungen.

 

Wie lang ist eine professionelle Spirale?
Unsere Modelle reichen bis 30 Meter tief – ideal für Hausanschlüsse.

 

Wie lange dauert eine Reinigung?
Je nach Tiefe und Härte der Verstopfung ca. 30–60 Minuten.

 

Wie viel kostet der Einsatz?
Das hängt vom Aufwand ab – wir nennen Ihnen vorab den Preis, garantiert ohne versteckte Kosten.

 

 

📞 Jetzt Hilfe holen bei Fabeos

 

Wenn’s gluckert, riecht oder gar nichts mehr geht:
Warten Sie nicht zu lange – beauftragen Sie die Profis!

 

📱 Jetzt anrufen: +49 157 92499499
🌐 Website: www.fabeos-sanitaer-notdienst.de

Fabeos Rohr- & Abflussreinigung – Ihr Handwerker. Sofort.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Jetzt anrufen & Termin machen!