Hausmittel, die bei einer Verstopfung helfen – Die Top 5

Welche Hausmittel helfen gegen den verstopften Abfluss - Abflussreinigung und Rohrreinigung Fabeos

Hausmittel gegen Rohrverstopfung – was wirklich hilft!

Verstopfte Abflüsse sind mehr als nur lästig – sie bringen unseren Alltag ins Stocken. Ob Küche, Bad oder Toilette: Wenn das Wasser nicht mehr abfließt, ist schnelles Handeln gefragt. Doch bevor man gleich zur chemischen Keule oder dem Profi greift, lohnt sich ein Blick in die eigene Vorratskammer. Denn: Viele Verstopfungen lassen sich mit einfachen Hausmitteln lösen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Mittel wirklich wirken, wie du sie anwendest – und wie du künftige Verstopfungen vermeiden kannst.

Warum entstehen Rohrverstopfungen überhaupt?

Bevor wir auf die Lösungen schauen, werfen wir einen kurzen Blick auf die Ursachen. Denn wer versteht, wie es zur Verstopfung kommt, kann effektiver dagegen vorgehen – und besser vorbeugen.

Typische Ursachen für verstopfte Abflüsse:

  • Fett und Speisereste in der Küche, die sich an den Rohrwänden festsetzen und dort verhärten

  • Haare und Seifenreste im Bad, besonders im Dusch- und Waschbeckenabfluss

  • Feuchttücher, Wattestäbchen oder Damenhygieneprodukte, die über die Toilette entsorgt wurden

  • Kalkablagerungen, besonders in Regionen mit hartem Wasser

  • Fremdkörper, z. B. heruntergefallene Kleinteile, Spielsachen oder Küchenutensilien

Diese Hausmittel helfen gegen den verstopften Abfluss - Natron, Essig, heißes Wasser, Salz- Abflussreinigung und Rohrreinigung Fabeos

Die besten Hausmittel gegen verstopfte Abflüsse

Jetzt wird’s praktisch. Hier kommen die bewährtesten Hausmittel, die sich in deutschen Haushalten seit Jahrzehnten bewährt haben – ganz ohne Chemie.

1. Natron und Essig – das sprudelnde Dreamteam

Anwendung:

  • 3 bis 4 Esslöffel Natron in den Abfluss geben

  • direkt danach eine halbe Tasse Essig hinterher gießen

  • Reaktion abwarten (es sprudelt!) und mit einem feuchten Tuch abdecken

  • nach ca. 10 Minuten mit heißem Wasser nachspülen

Wirkung: Diese Kombination löst Fett, Seifenreste und leichten Kalk. Ideal für Küche und Bad.

2. Salz und Essig – grob und wirkungsvoll

Anwendung:

  • 1 Tasse Salz in den Abfluss streuen

  • 1 Tasse Essig langsam nachgießen

  • 30 Minuten einwirken lassen

  • anschließend mit heißem Wasser nachspülen

Tipp: Funktioniert besonders gut bei Abflussgerüchen oder leichtem Biofilm.

3. Spülmittel und heißes Wasser – der Fettkiller

Anwendung:

  • ca. 20 ml Spülmittel in den Abfluss geben

  • eine große Tasse kochendes Wasser hinterher

  • 5 Minuten warten, erneut heißes Wasser nachgießen

Vorteil: Schnell und besonders hilfreich bei Fettverstopfungen in der Küche.

4. Waschsoda – der Geheimtipp aus Omas Zeiten

Anwendung:

  • 2 bis 3 Esslöffel Waschsoda in den Abfluss geben

  • mit einem halben Liter heißem Wasser nachspülen

  • 10 bis 15 Minuten einwirken lassen

Hinweis: Vorsicht bei Kunststoffrohren – vorher Herstellerhinweise prüfen.

5. Saugglocke (Pömpel) – mechanische Hilfe

Anwendung:

  • Überlauf des Beckens mit einem Tuch abdichten

  • Saugglocke mit Wasser bedecken, auf den Abfluss setzen

  • kräftig pumpen (mehrmals)

  • bei Erfolg mit Wasser nachspülen

Tipp: Ideal in Kombination mit Hausmitteln – erst lösen, dann mechanisch durchdrücken.

Optionen zur Lösung einer Verstopfung - Rohrreinigungsspirale und Druckpistole - Abflussreinigung und Rohrreinigung Fabeos

Was tun, wenn Hausmittel nicht mehr reichen?

Manchmal sind Hausmittel nicht genug. Wenn sich die Verstopfung über Wochen aufgebaut hat oder tief im Rohr sitzt, braucht’s härtere Geschütze.

Optionen:

  • Rohrreinigungsspirale (manuell oder elektrisch): Für tieferliegende Blockaden

  • Druckluftreiniger: Schießt mit Luftstoß den Pfropf frei

  • Fachfirma wie Fabeos: Wenn du auf Nummer sicher gehen willst

Achtung: Greife nicht unbedacht zu chemischen Rohrreinigern. Viele Produkte greifen Dichtungen und Rohre an und belasten die Umwelt.

Gründe warum der Abfluss verstopft und das Rohr und wie man es verhindert - Abflussreinigung und Rohrreinigung Fabeos

💡 Tipps zur Vorbeugung – damit es gar nicht erst verstopft

Auch wenn Fabeos jederzeit für dich da ist, lassen sich viele Verstopfungen mit einfachen Mitteln vermeiden:

  • Kein Fett in den Abfluss gießen – es wird fest und lagert sich an

  • Haare regelmäßig aus dem Abflusssieb entfernen – vor allem in Dusche und Badewanne

  • Keine Feuchttücher oder Hygieneartikel in die Toilette werfen

  • Monatlich mit heißem Wasser und Spüli durchspülen

  • Wassermelder installieren, z. B. im Keller – frühzeitige Warnung bei Rückstau

Fazit: Hausmittel als erste Wahl – mit Augenmaß

Hausmittel sind keine Wundermittel – aber oft wirkungsvoll genug, um Verstopfungen frühzeitig zu lösen. Wer regelmäßig vorbeugt, spart sich teure Notdienste und schont Umwelt wie Geldbeutel. Und wenn’s doch mal richtig kracht? Dann weißt du: Fabeos ist nur einen Anruf entfernt.

Jetzt anrufen: +49157-92499499

Bleibt sauber – und lass es laufen! 😉

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Jetzt anrufen & Termin machen!